Ab 6. April gibt es jeden Donnerstag im BAKHTI - Zentrum für EmPOWERment Theaterworkshops zum Thema Bühnenpräsenz.
Mädchen* fühlen sich oft mehr verunsichert als Burschen*, wenn sie „Fehler“ machen. Das liegt am sozialen Umfeld (Familie, Freund*innen, Bekannte, aber auch an den Medien) die von Mädchen* und Frauen* erwarten, fehlerlos zu sein . Sie kritisieren, beobachten und beurteilen Frauen* stärker als Burschen* und Männer*, die ähnliche „Fehler“ machen. Es stellt sich überhaupt die Frage, was Fehler sind? Fehler machen ist nichts Negatives, sondern etwas sehr Positives. „Fehler“ sind dazu da, zu lernen und sich und die Umgebung besser kennenzulernen. „Fehler“ gehören zum Leben und zum Alltag, unabhängig vom Geschlecht, Herkunft oder Hautfarbe.
Fehler machen ist vollkommen ok!! Deshalb treffen wir uns einmal die Woche, um Scheitern und Fehler machen gemeinsam auszuprobieren. Wir erforschen, was ein Fehler ist und wer das eigentlich entscheidet. In Spielen und Übungen empowern wir uns gegenseitig, zeigen unsere Vielseitigkeit, erzählen uns Geschichten aus unserem Leben und suchen nach unseren individuellen Ausdrucksformen.
Fehlermachen kann sogar Spaß machen und kann uns und andere zum Lachen bringen.
Im Juni enden wir mit einer Präsentation in Form einer Intervention, eines Videos oder eines kleinen Theaterstücks.
Let’s fail together!
Wenn du Fragen hast, kannst du mich gerne unter
Anmeldung ist nicht erforderlich - aber erwünscht. 😊
.