Team

Das BAKHTI-Team besteht aus Mitarbeiter*innen mit unterschiedlichen Qualifikationen und diversen Schwerpunkten. Einige Mitarbeiterinnen sind angestellt, andere arbeiten über Werkverträge oder freiwillig mit.

Die BAKHTI-Mitarbeiter*innen engagieren sich sowohl beruflich als auch persönlich stark für Themen wie Feminismus, Frauen*rechte, Ermächtigungsarbeit, Gewaltfreiheit, Geschlechtergleichstellung und Bewusstseinsbildung.

Außer Deutsch bietet das BAKHTI-Team Kommunikation derzeit in folgenden Sprachen an: Englisch, Farsi/Persisch, Dari, Urdu, Arabisch, Georgisch, Russisch.


LEITUNG

Maria Rösslhumer

 MARIA
Leiterin

Du erreichst mich unter: 
Tel.: 0664 / 793 07 89

 Ich bin Feministin seitdem ich 14 Jahre bin. Damals kannte ich den Begriff nicht, aber ich habe mich schon früh für Chancengleichheit und gegen Diskriminierung und Ungerechtigkeiten eingesetzt. 

Schon früh habe ich gemerkt, dass Mädchen* weniger Chancen, Rechte und Möglichkeiten, haben und bekommen als Buben*. Daher habe ich Politikwissenschaft und Frauenforschung studiert und bin Geschäftsführerin des Vereins Autonome Frauenhäuser und jetzt des Mädchenzentrums Bakhti geworden. 

Ich reise, lache und tanze sehr gerne, koche ab und zu auch gerne für viele Menschen.



TEAM im BAKHTI-Zentrum 

Avatar Iran (Sekteratiatsmitarbeiterin)IRAN (sie/ihr)
Office Managerin

Du erreichst mich unter: 
Tel.: 0660 / 126 62 92

Ich komme aus einer politischen Familie in Teheran. Mein Vater, war ein politischer Aktivist, der gegen schwierige politische Verhältnisse im Iran protestierte und viele Jahre inhaftiert war.  Als Kind war ich auch oft in politischen Situationen involviert. Ich habe Internationale Entwicklung studiert und viel ehrenamtlich bei NGOs wie ÖH gearbeitet. 

Ich engagiere mich im sozialen Bereich, schon mein ganzes Leben lang versuche ich, einen Schritt für die Gleichberechtigung der Frauen zu tun und unterdrückte Frauen zu retten.


 

TAMANA (sie/ihr)
Coach und Begleiterin

Du erreichst mich unter:
Tel.: 0660 / 154 24 49  

 

Ich bin in Afghanistan aufgewachsen, einem Land, wo jetzt Mädchen nicht mehr in die Schule gehen dürfen. Damals konnte ich Rechts- und Politikwissenschaft an der Uni Kabul studieren. Heute ist das leider anders! Jeden Tag fallen Mädchen mehr zurück und werden des Lernens beraubt.

Seit 2015 lebe ich in Österreich und meine persönlichen Migrations- und Flüchterfahrungen haben in mir ein starkes Interesse an Frauenrechten und Friedendiskursen sowie an Migrations- und Asylpolitik geweckt. Ich sehe Bildung als den wichtigsten Grund zur Selbstermächtigung. Als afghanische Frau, die im Schoß dieses Landes (Afghanistan) geboren wurde habe ich den Kampf der afghanischen Frauen für das Recht auf Zugang zur Bildung miterlebt. Hier, in Österreich ist es nicht immer leicht zu leben. Es gibt viele Herausforderungen und neue Personen mit einer anderen Kultur. Ich finde Diversität schön und denke, sie ist der Schlüssel der uns zusammenbringt. 

Die Schönheit, die aus unseren Unterschieden entsteht, bedeutet für mich, das Leben zu verstehen und zu akzeptieren, auch wenn man sich manchmal diskriminiert fühlt.

Du bist auch in der gleichen Situation oder fühlst das Gleiche?!! Komm dann zu mir, wir werden gemeinsam eine Lösung finden! ;)  


 

GHAZELLE (sie/ihr)
Psychotherapeutin und Beraterin

Du erreichst mich unter: 
Tel.: 0660 / 154 24 44

 

Ich wollte schon immer andere Menschen unterstützen und beraten, daher habe ich zuerst mit 21 Jahren eine zweieinhalbjährige Coaching-Ausbildung absolviert und einige Jahre im Bereich Jobcoaching gearbeitet. Nachdem ich einiges an Lebenserfahrung dazugewonnen und auch in andere Arbeitsbereiche eingetaucht bin, habe ich mir meinen Traum erfüllt und Psychotherapiewissenschaft studiert.  

Bei BAKHTI berate und unterstütze ich Mädchen* und junge Frauen*, wenn sich in einem oder mehreren Lebensbereichen Probleme auftun (Belastungen aller Art, wie z.B. Probleme in Freundschaften, in der Schule  oder zu Hause, Liebesangelegenheiten, Selbstzweifel, Schlafprobleme, usw.) in Form von (Therapie- oder Beratungs-) Gesprächen auf Deutsch und Persisch/Farsi/Dari.

Ich liebe es Musik zu hören, Bücher zu lesen und Zeit mit Menschen, die mir wichtig sind, zu verbringen.

Bin kein*e Expert*in, um auf glattem Papier gerade zu schreiben (Ist mir ein Rätsel, wie das die anderen können 😉) 

Ich kann mir vorstellen, dass es vielleicht gerade am Anfang ungewohnt sein kann über Belastendes zu sprechen, das ist verständlich! 

Ruf mich an oder schreib mir eine Nachricht, ich höre Dir gerne zu!


Somia avatar

SOMIA
Beraterin

Du erreichst mich unter:
Tel.: 0660 / 175 21 35

Bereits als junge Schülerin und später als Studentin im Sudan habe ich für Feminismus gebrannt. In einem Verein zum Erkämpfen von Frauenrechten, haben wir Workshops und Kulturprogramme, für bildungsferne Frauen, organisiert.
Als schwarze, kopftuchtragende Frau ist mir auch bewusst das verschiedene Frauen in unserer Gesellschaft mit verschiedenen Problemen zu kämpfen haben. Unabhängig von Rassismus ergeben sich auch Konflikte durch Kulturunterschiede im Haushalt und der Gesellschaft. Meinen fünf Kindern habe ich in den letzten 25 Jahren hier beibringen dürfen, sich selbst zwischen verschiedenen Kulturen zurechtzufinden, zu sich zu stehen, ihre Rolle in der Gesellschaft zu finden und glücklich zu sein.

Oft müssen dafür vorher Wunden geheilt werden, das habe ich in zehn Jahren in der Sozialbegleitung von Familien gelernt. Da ist es wichtig Trauma zu bewältigen und gewaltfrei zu kommunizieren.

Wir verlieren uns oft in unseren persönlichen und gesellschaftlichen Kämpfen, und vergessen, worum es eigentlich geht. Ein selbst bestimmtes, glückliches und erfülltes Leben zu führen. Mit einem breiten Lächeln im Gesicht!

Wie sieht das Leben nach dem Kampf aus? Was macht uns Glücklich? Wo können wir Freude finden?
Lass uns gemeinsam die Antworten finden! 


 

KETI (sie / ihr)
Öffentlichkeitsarbeit und Coach

Du erreichst mich unter:
Tel.: 0660 / 120 31 36 

 

Mein Name ist Keti und ich lebe seit 7 Jahre in Österreich und finde es spannend wie das eigene Selbst in einem Umfeld, in dem man/frau nicht aufgewachsen ist, sich immer wieder neu entdeckt und sich weiterentwickelt.

Ich liebe es neue Bekanntschaften und Freundschaften zu knüpfen und von Menschen neues zu lernen. Das ist für mich sehr bereichernd! Meine Interessensbereiche weichen sich nicht allzu sehr von dem was ich beruflich tue. Vom Beruf her bin ich Soziologin* und Gender Forscherin*. Diese Bereiche faszinieren mich und wenn du mehr über Gender, Feminismus und Diversität reden möchtest, - bis gerne zum Mädchen*Cafe eingeladen!

Unter anderem achte ich im BAKHTI-Zentrum darauf, dass du dich in unserem Zentrum wohlfühlst!  

Freut mich, wenn wir uns kennenlernen!



Praktikantinnen* & ehrenamtliche Mitarbeiterinnen*

claudia avatarCLAUDIA, sie/ihr (Praktikantin)

Mein Name ist Claudia. Ich studiere soziale Arbeit im 2. Semester und arbeite in einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung. Ich habe die Ausbildung zur Sozialbetreuerin für Behindertenarbeit gemacht. Bei Bakhti darf ich ein Praktikum absolvieren, das für mich sehr interessant und lehrreich ist. Ich freue mich sehr auf ein persönliches Kennenlernen!




Laura avatar

LAURA (freiwillige Mitarbeiterin*)

Schon als Kind wurde ich durch meine Oma dazu inspiriert, mich ehrenamtlich zu engagieren und habe seither in verschiedenen sozialen Projekten mitgearbeitet. Durch das Studium der Internationalen Entwicklung habe ich einen tieferen Einblick in die diversen (globalen) Ungleichheitsverhältnisse bekommen.

 

Neben dem Studium fasziniere ich mich für analoge Fotografie, reise viel & gerne und beglücke meine Mitbewohner*innen des Öfteren mit diversen Backversuchen. Da ich mich außerdem für Kommunikation begeistere, unterstütze ich das Bakhti im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.


KONTAKT

BAKHTI - Zentrum für EmPOWERment
Flachgasse 30, 3. OG, 1150 Wien

Tel.: +43 660 126 6292
Mail: office@bakhti.at

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo., Do., Fr. 09:30 – 19:00
Di.  12:00 – 18:00
Mi. 12:00 – 19:00